BMW E36 E46 E39 E38 EWS Service

Im BMW E36, E46 und E39 sind die Siemens-Steuergeräte integraler Bestandteil einer hochentwickelten Fahrzeugsteuerungsarchitektur, die sowohl Fahrdynamik als auch Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet. Die Kombination aus den Siemens-Steuergeräten MS41, MS42 und MS43 sowie der integrierten EWS-Lösung sorgt für höchste Sicherheitsstandards und eine optimale Integration in die komplexe Fahrzeugarchitektur. Diese Systeme sind besonders ideal für Motorumbauten geeignet, da sie sich flexibel an unterschiedliche Konfigurationen anpassen lassen und eine stabile, manipulationssichere Steuerung garantieren.

 

Technische Integration und Funktionalität

Die Module MS41, MS42 und MS43 übernehmen wesentliche Funktionen innerhalb der Fahrzeugsteuerung. Während MS41 und MS43 zentrale Aufgaben im Rahmen der elektronischen Wegfahrsperre (EWS) erfüllen, ergänzt MS42 das System durch zusätzliche Diagnose- und Überwachungsfunktionen. Diese modulare Architektur gewährleistet, dass Störungen frühzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, was die Gesamtstabilität und Sicherheit des Fahrzeugs weiter erhöht.


Nicht programmierbare Steuergerät-Nummern

Zur weiteren Absicherung und Standardisierung der Fahrzeugsteuerung kommen fest codierte, nicht programmierbare Steuergerät-Nummern zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem:

• 1744598

• 1427703

• 1427704

• 1744897

• 1429999

 

dazu bei, dass alle Funktionen exakt und unverändert ausgeführt werden, wodurch eine hohe Zuverlässigkeit und Manipulationssicherheit erreicht wird.

 

EWS-Lösung: Höchste Sicherheitsstandards

Die elektronische Wegfahrsperre bildet einen entscheidenden Bestandteil des Diebstahlschutzkonzepts in diesen BMW-Modellen. Dank der robusten Siemens-Steuergeräte in Kombination mit der innovativen EWS-Technologie wird sichergestellt, dass nur autorisierte Schlüssel den Motorstart ermöglichen, was das Risiko von unbefugtem Zugriff signifikant reduziert.

 

Ideal für Motorumbauten

Besonders bei Motorumbauten kommt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit dieser Steuerungslösungen zum Tragen. Die Systeme können individuell auf veränderte Antriebs- und Steuerungsanforderungen abgestimmt werden, sodass auch nach einem Umbau höchste Leistungsfähigkeit und Sicherheit gewährleistet sind.

 

Serviceoptionen

Um Ihnen den bestmöglichen Service bei der Anpassung und Optimierung der Steuergeräte zu bieten, stehen drei Optionen zur Verfügung:

1. Vor-Ort-Service: Sie bringen uns das Fahrzeug vorbei, sodass wir die notwendigen Anpassungen direkt vor Ort vornehmen können.

2. Steuergerät-Zusendung: Sie senden uns das betreffende Steuergerät zu, und wir bearbeiten es in unserer spezialisierten Werkstatt.

3. OBD Flash Kabel: Wir senden Ihnen ein OBD Flash Kabel zu. Sie lesen damit die Steuergerätedaten aus und senden uns die ausgelesene Datei. Anschließend bearbeiten wir die Daten und schicken sie Ihnen zurück.

 

Fazit

Die Kombination aus den Siemens-Steuergeräten MS41, MS42 und MS43, der integrierten EWS-Lösung und den nicht programmierbaren Steuergerät-Nummern unterstreicht die technische Exzellenz und Sicherheitsorientierung der BMW E36, E46 und E39 Modelle. Dank der flexiblen Serviceoptionen bieten wir eine ideale Lösung, die speziell auch bei Motorumbauten höchste Ansprüche erfüllt.