Öldruck-Fix für 3.0 & 4.0 TDI Diesel (EDC17CP54, MD1CP004, MD1CP014)
Öldruck-Fix
Beschreibung:
Wir bieten eine vorbeugende Lösung gegen Öldruckprobleme bei Audi, VW, Porsche und Bentley Dieselmotoren. Besonders bei 3.0 TDI und 4.0 TDI (EDC17CP54, MD1CP004, MD1CP014) empfiehlt es sich, rechtzeitig den Öldruck fixieren zu lassen – bevor Warnmeldungen erscheinen oder teure Motorschäden entstehen. Typische Modelle sind Audi Q7/SQ7, A6/A7/A8, VW Touareg, Amarok, Porsche Panamera Diesel und Bentley Bentayga. Eine frühzeitige Anpassung schützt zuverlässig und sorgt für langfristige Motorhaltbarkeit.
Audi Q7/SQ7, Q8/SQ8
• Audi A6/A7/A8 (3.0 oder 4.0 TDI)
• VW Touareg, Amarok
• Porsche Panamera Diesel
• Bentley Bentayga Diesel
EDC17CP54 (3.0 TDI V6, ca. 2009–2015)
• Audi A4, A5, A6, A7, A8 (3.0 TDI)
• Audi Q5, Q7 (3.0 TDI)
• VW Touareg 3.0 TDI
• VW Amarok 3.0 V6 TDI
Häufig betroffen: Q7, A6, Amarok (Öldrucksensor/Schaltventil-Probleme).
MD1CP004 (3.0 TDI Mild-Hybrid, ab ca. 2016)
• Audi A4, A6, A7, A8 (3.0 TDI)
• Audi Q5, Q7, Q8 (3.0 TDI)
Besonders empfohlen bei Q7/Q8 und A6/A7 mit B9/C8-Baureihen, da hier oft Fehlereinträge „Öldruck zu niedrig“ auftreten, obwohl mechanisch alles in Ordnung ist.
MD1CP014 (4.0 V8 TDI, ca. 2016–2019)
• Audi SQ7, SQ8 4.0 V8 TDI
• VW Touareg 4.0 V8 TDI
• Porsche Panamera 4S Diesel
• Bentley Bentayga Diesel 4.0 Empfohlen, weil hier Reparaturen extrem teuer wären, Fehlinterpretationen im Steuergerät können frühzeitig abgefangen werden.
Achtung:
Jeder Eingriff in das Steuergerät, je nach Service, kann nach der StVZO zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.